Januar 2025 – Tanzensemble

BEGEGNUNG MIT DEM TANZENSEMBLE AM MITTWOCH, 22. JANUAR 2025, 20.00 UHR IN OPAL
Bei unserer ersten „Begegnung“ im Jahr 2025 hatten rund 70 Besucher*innen dem Streik im öffentlichen Nahverkehr getrotzt und den Weg zur OPAL gefunden, um wenige Tage vor der Premiere von Stephan Thoss’ neuer Tanz-Produktion „Poem an Minotaurus“ / „Le Sacre du Printemps“ einen Einblick in den aktuellen Probenstand zu bekommen.
Der Abend begann mit einer Einführung in die beiden Stücke von Johannes Grube, dem Stellvertretenden Tanzintendanten, und Dramaturgin Susanne Wiedmann. Sie gaben einen kurzen Abriss über die Musik von John Adams und Igor Strawinsky, um dann speziell auf die Ideen von Tanzintendant Stephan Thoss in seinen Choreografien dieses Doppelabends einzugehen, auch Hintergründe zu den Bühnenbildern und zu den Kostümen der beiden Teile wurden erklärt. All das war bereits in der Theorie äußerst spannend!
Im Anschluss durften wir als besonderes Highlight noch exklusiv an der Bühnenorchester-Probe teilnehmen. Im abgedunkelten Zuschauerraum von OPAL erlebten die Besucher*innen zunächst einen kompletten Durchlauf von „Le Sacre du Printemps“. Dabei war es faszinierend zu sehen, wie Stephan Thoss bereits während des Stücks Korrekturen vornahm sowie gemeinsam mit Ballettmeisterin Zoulfia Choniiazova Stellen vermerkte, an denen er anscheinend später noch nacharbeiten wollte. Nach diesem Durchlauf teilte sich dann das Geschehen. Jānis Liepiņš, der 1. Kapellmeister, wiederholte mit dem Nationaltheater-Orchester diverse Passagen von Strawinskys Stück und ging dabei auch in die Detailarbeit mit einzelnen Orchestergruppen. Parallel nutzte Stephan Thoss die Bühnenzeit, um mit den Tänzer*innen sowohl Einzeln als auch in (Klein)Gruppen Abläufe seiner Choreografie erneut durchzugehen und zu verfeinern. Nach der Probe boten Johannes Grube und Susanne Wiedmann noch ein Nachgespräch an. Trotz des bereits fortgeschrittenen Abends blieben noch viele Gäste, stellten Fragen und kommentierten die Probe – gemeinsam war allen die Begeisterung über das gerade Gesehene und Gehörte und die große Vorfreude auf die anstehende Premiere. Wir bedanken uns recht herzlich beim NTM Tanz-Ensemble und dem Nationaltheater-Orchester für die Möglichkeit, dem Probenprozess vier Tage vor der Premiere so nah sein zu dürfen!
Text: Petra Eder
Bilder: Christian Kleiner und Martin Kaufhold