Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim

Site name

75 Jahre Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim e.V. (2)

75 Jahre Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim e.V.

Mit einem gelungenen Festakt feierten das Nationaltheater Mannheim und seine „Freunde und Förderer“ am 30. März 2025 im OPAL das 75jährige Bestehen des Fördervereins.

Nachdem im Publikum durch den Ausschnitt aus der „Blockflötenkomödie“, gespielt von Katharina Breier und Hanna Valentina Röhrich vom JNTM, leise Zweifel geweckt wurden, ob nicht doch die Blockflöten vergessen wurden, versicherte das Nationaltheater-Orchester den zahlreichen Besucher*innen, dass alle Instrumente am Platz seien und spielte unter der Leitung von Anton Legkii die Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“.

Weiterlesen

75 Jahre Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim e.V.

Festakt „75 Jahre Freundschaft“ zum Vereins-Jubiläum am 30. März 2025, 18 Uhr, in der Oper am Luisenpark (OPAL)

Am 17. März 1950 wurde die Satzung der „Gesellschaft der Freunde des Nationaltheaters Mannheim“ unter der Nr. VR 499 in das Vereinsregister eingetragen. Zusammengefunden hatten sich im Verein engagierte Mannheimer*innen, um ihrem Nationaltheater nach seiner Zerstörung durch einen Bombenangriff im September 1943 zu neuem Leben zu verhelfen. Unermüdliches persönliches Engagement und großzügige Spenden aus der „Gesellschaft der Freunde und Förderer“ und der Bürgerschaft trugen dazu bei, dass das neue Spielhaus am Goetheplatz errichtet wurde und sich dann das Nationaltheater Mannheim zu einem strahlenden kulturellen Leuchtturm entwickelte.

Weiterlesen

Endspurt bei den Zettelschwärmern und ein Dankeschön-Abend im MARCHIVUM

Vor drei Jahren startete das MARCHIVUM das Crowdsourcingprojekt „Zettelschwärmer“, bei dem viele Helferinnen und Helfer sich der Digitalisierung der historischen Theaterzettel annahmen. Eine wichtige, vielfältige und reiche Quelle zum Mannheimer Nationaltheater wird damit für die Forschung und alle Interessierte zugänglich. Auch Mitglieder der Freunde und Förderer gehören zu den Zettelschwärmern.

Weiterlesen
Maria Callas 1958

Neu im neuen Jahr – Kino Atlantis ist neuer Kooperationspartner

Die Freunde und Förderer des NTM haben im Mannheimer Kino Atlantis einen neuen Kooperationspartner gewonnen, dank ihm werden nun auch außergewöhnliche Film-Events unser Programm bereichern.

Zum Auftakt laden wir Sie zu einer exklusiven Preview vor dem offiziellen Kinostart ein, Sie erwartet ein ganz besonderes Filmerlebnis:

Am Sonntag, 2. Februar 2025, um 15 Uhr
zeigt das Atlantis Kino (K 2, 32, 68159 Mannheim) den Film 
MARIA
Weiterlesen
Mitgliederversammlung am 17. November 2024, 11 Uhr, in der Oper am Luisenpark (OPAL)

Mitgliederversammlung am 17. November 2024, 11 Uhr, in der Oper am Luisenpark (OPAL)

Der Vorsitzende Christian Haas und der Geschäftsführende Intendant Tilmann Pröllochs begrüßten die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder, darunter Prominente der Mannheimer Stadtgesellschaft, im schön ausgeleuchteten unteren Foyer des OPAL.
Es folgte das Grußwort des Kulturbürgermeisters Thorsten Riehle, der seine Freude über die Eröffnung des OPAL ausdrückte und den Stellenwert der Oper in der Region hervorhob, aber auch auf die schwierigen Zeiten für die Kultur in Mannheim hinwies.
Opernintendant Albrecht Puhlmann betonte den guten Einstieg in die neue Spielstätte und führte ins musikalische Programm ein, vier Lieder von Gustav Mahler, vorgetragen von Mezzosopranistin Julia Faylenbogen und Bariton Thomas Berau, begleitet am Klavier von Solorepetitor Akira Nakamura.
Zuerst wurde das Protokoll der Mitgliederversammlung von 2023 genehmigt.

Weiterlesen

Unterstützungsbrief der Freunde und Förderer

Im aktuellen Theatermagazin, das am 27. Mai 2024 dem Mannheimer Morgen beigelegt wurde, hat der Vorstand der Freunde und Förderer einen Unterstützungsbrief veröffentlicht, der die Leistungen des Nationaltheaters in der aktuellen Situation würdigt und allen Mitarbeitenden vor und hinter den Kulissen den Rücken stärken soll.

Weiterlesen
Schnawwl-Paten-Treffen im Mai 2024

Schnawwl-Paten-Treffen im Mai 2024

Vergangenes Jahr konnten die Schnawwl-Paten (aktuell sind dies 91 Patinnen und Paten, die zusammen 211 Patenschaften finanzieren) ihr 25-jähriges Bestehen groß feiern, aber auch im 26. Jahr gab es wie alle Jahre ein Treffen für diejenigen, die mit ihrer jährlichen Spende dabei helfen, Barrieren abzubauen und Kindern und Jugendlichen den Besuch einer Aufführung oder eines der Spielclubs zu ermöglichen.

Weiterlesen
NTM-Hausautor Amir Gudarzi zu den Autor:innentheatertagen in Berlin eingeladen

NTM-Hausautor Amir Gudarzi zu den Autor:innentheatertagen in Berlin eingeladen

Wir freuen uns sehr, dass der aktuelle Hausautor Amir Gudarzi, dessen Aufenthalt in langer Tradition von den FuF finanziert wird, mit seinem Stück »Als die Götter Menschen waren« zu den Autor:innentheatertagen, eines der wichtigesten deutschen Festivals für zeitgenössische Dramatik, nach Berlin eingeladen ist.  »Als die Götter Menschen waren« feierte im Januar in der Regie von FX Mayr Uraufführung im Studio Werkhaus des Nationaltheaters.

Weiterlesen
Fasnachts-Matinee

Nach dreijähriger Pause endlich zurück:

Mannheim feiert seine 41. Fasnachts-Matinee

Vor über 40 Jahren von den langjährigen FuF-Mitgliedern, dem Ehepaar Angelika und Roland Hartung aus der Taufe gehoben, entwickelte sich die Matinee schnell zum absoluten Liebling unter den Fasnachts-Veranstaltungen.

Weiterlesen